
Gefahr im Sandkasten – Was Eltern wissen sollten
Gefahr im Sandkasten – Was Eltern wissen sollten Für viele Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als im Sandkasten zu spielen. Burgen bauen, Tunnel graben oder einfach mit Förmchen experimentieren – all das ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch wichtig für die Entwicklung. Das Spielen im Sand schult die Motorik, regt die Fantasie an und fördert das soziale Miteinander.Doch so harmlos der Sandkasten auf den ersten Blick wirkt, so tückisch können die unsichtbaren Gefahren im Inneren sein. Denn wo Kinder spielen, sammeln sich mit der Zeit auch Dinge, die dort nichts verloren haben. Wenn aus Spielspaß ein Gesundheitsrisiko wird Ein Sandkasten ist ein offenes System – Wind, Regen, Tiere und Menschen tragen ständig Neues hinein. Vogelkot, Tierexkremente, Laub, Müll oder Glasscherben gehören leider zum Alltag vieler öffentlicher Spielplätze. Selbst in







